- idle
- 1. adjective
1) (lazy) faul; träge2) (not in use) außer Betrieb nachgestellt
be or stand idle — [Maschinen, Fabrik:] stillstehen; see also academic.ru/42780/lie">lie II 2. 2)
4) (groundless) unbegründet [Annahme, Mutmaßung]; bloß, rein [Spekulation, Gerücht]no idle boast or jest — (iron.) kein leeres Versprechen
5) (ineffective) sinnlos, (geh.) müßig [Diskussion, Streit]; leer [Versprechen]6) (unoccupied) frei [Zeit, Stunden, Tag]7) (unemployed)2. intransitive verbbe made idle — [Arbeiter:] arbeitslos werden
[Motor:] leer laufen, im Leerlauf laufenPhrasal Verbs:- idle away* * *1. adjective2) (lazy: He has work to do, but he's idle and just sits around.) faul3) (having no effect or result: idle threats.) vergeblich2. verb1) (to be idle or do nothing: On holiday they just idled from morning till night.) faulenzen2) (of an engine etc, to run gently without doing any work: They kept the car engine idling while they checked their position with the map.) leer laufen•- idler- idleness
- idly
- idle away* * *idle[ˈaɪdl̩]I. adj1. (lazy) faul, träge3. (not working) person untätig; machines außer Betrieb prädhis bike lay \idle most of the time sein Fahrrad stand die meiste Zeit unbenutzt herum\idle capacity ungenutzte Kapazität\idle resources unproduktive Ressourcen plthe \idle rich die reichen Müßiggängerto lie \idle factory stillstehen, stillliegen4. moment müßigin my \idle moments I dream of sun-kissed beaches in Zeiten der Muße träume ich von sonnenverwöhnten Stränden5. (pointless, unfounded)\idle boast bloße Angeberei\idle chatter hohles Geschwätz\idle fear unbegründete Angst\idle rumours reine Gerüchte\idle speculation reine Spekulation\idle threat leere Drohung6. FIN unproduktiv\idle capital totes Kapitalmoney lying \idle nicht angelegtes [o nicht arbeitendes] [o brachliegendes] Geldto sit \idle brach liegen7. machine, telephone line bereitII. vi▪ to \idle about [or around] herumtrödeln fam, faulenzen2. (engine) leerlaufen, im Leerlauf laufen* * *['aɪdl]1. adj1) (= not working) person müßig, untätig; moment ruhigthe idle rich — die reichen Müßiggänger
in my idle moments — in ruhigen or stillen Augenblicken
idle life — faules Leben
idle money, money lying idle — totes or brachliegendes Kapital
we don't want to let the money lie idle — wir wollen das Geld nicht ungenutzt liegen lassen
his car was lying idle most of the time — sein Auto stand meistens unbenutzt herum
2) (= lazy) faul, träge500 men have been made idle by the strike — durch den Streik mussten 500 Leute ihre Arbeit einstellen
the whole factory stood idle — die ganze Fabrik hatte die Arbeit eingestellt
the machine stood idle — die Maschine stand still or arbeitete nicht or war außer Betrieb
idle capacity — freie or brachliegende Kapazität
4) promise, threat, words leer; speculation, talk müßig; remark beiläufigidle boast — bloße Angeberei
idle curiosity — pure or bloße Neugier
idle fear — grundlose or unbegründete Angst
idle wish — Wunschtraum
the idle pleasures of this worldly life — die eitlen Vergnügungen dieses Erdenlebens
5)(= useless)
it would be idle to go on trying — es wäre nutzlos or zwecklos, (es) weiter zu versuchen2. vi1) (person) untätig sein, faulenzen, nichts tun2) (engine) leerlaufenwhen the engine is idling — wenn der Motor im Leerlauf ist
* * *idle [ˈaıdl]A adj (adv idly)1. untätig, müßig. the idle rich die reichen Müßiggänger2. unbeschäftigt, arbeitslos:make sb idle3. ungenutzt, ruhig, still, Muße…:idle hours;idle time WIRTSCH Verlust-, Totzeit f4. faul, träge (Person)5. TECHa) stillstehend, außer Betriebb) leerlaufend, im Leerlauf:lie idle stillliegen;run idle leerlaufen;stand idle stillstehen, außer Betrieb sein;idle current Leerlaufstrom m, Blindstrom m;idle motion Leergang m;idle pulley → idler 3 b;idle speed Leerlaufdrehzahl f;idle stroke AUTO Leertakt m6. AGR brachliegend (auch fig)7. WIRTSCH unproduktiv, tot (Kapital)8. beiläufig (Bemerkung, Blick etc:) idle curiosity bloße Neugier9. a) müßig, nutz-, sinn-, zwecklos:it was idle to warn herb) vergeblich (Versuch etc)10. leer, hohl:idle talk (oder gossip) leeres oder seichtes Geschwätz;idle threats leere DrohungenB v/i1. nichts tun, faulenzen:idle about (oder around) herumtrödeln umg2. TECH leerlaufenC v/t1. meist idle away müßig zubringen, vertrödeln umg2. zum Nichtstun verurteilen:idled → A 23. TECH leerlaufen lassen* * *1. adjective1) (lazy) faul; träge2) (not in use) außer Betrieb nachgestelltbe or stand idle — [Maschinen, Fabrik:] stillstehen; see also lie II 2. 2)
3) (having no special purpose) bloß [Neugier]; nutzlos, leer [Geschwätz]4) (groundless) unbegründet [Annahme, Mutmaßung]; bloß, rein [Spekulation, Gerücht]no idle boast or jest — (iron.) kein leeres Versprechen
5) (ineffective) sinnlos, (geh.) müßig [Diskussion, Streit]; leer [Versprechen]6) (unoccupied) frei [Zeit, Stunden, Tag]7) (unemployed)2. intransitive verbbe made idle — [Arbeiter:] arbeitslos werden
[Motor:] leer laufen, im Leerlauf laufenPhrasal Verbs:* * *(computers) n.Leerbefehl m. adj.faul adj.faulenz adj.faulenzen adj.müßig adj.nutzlos adj.träg adj.untätig adj. n.Leerlauf -¨e m.
English-german dictionary. 2013.